- Historische Kommission München 34
- Kalliope-Verbund 17
- Bundesarchiv 8
- Deutsches Literaturarchiv 8
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 6
- Foto Marburg 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 3
- NDB/ADB/Index 34
- Kalliope-Verbund 17
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 8
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 6
- Regesta Imperii 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
1859 – 1932, Goethe-Forscher; Berliner Lokalhistoriker
1775 – 1853, Lokalhistoriker; Landrat von Naumburg an der Saale; Stadtrichter; sächsischer Finanzprokurator; Geheimer Regierungsrat; Altertumsforscher; Begründer des sächsisch-thüringischen Altertumsvereins;
1740 – 1827, Lokalhistoriker in Frankfurt; Kanonikus
1793 – 1849, Bürgermeister von Barth; Lokalhistoriker
1783 – 1870, Lokalhistoriker
1759 – 1838, evangelischer Theologe; Lokalhistoriker
1739 – 1809, Jurist; Lokalhistoriker; Professor der Rechtswissenschaften am Gymnasium in Danzig
1851 – 1931, Lokalhistoriker in Königsberg
gestorben 1875, Lokalhistoriker
gestorben 1837, Lokalhistoriker