- Historische Kommission München 66
- Kalliope-Verbund 62
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 42
- Foto Marburg 36
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 15
- Bayerische Staatsbibliothek 8
- Deutsches Literaturarchiv 8
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Klassik Stiftung Weimar 4
- Sächsische Biografie 4
- NDB/ADB/Index 66
- Kalliope-Verbund 62
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 42
- Digitaler Portraitindex 33
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 30
- Hessische Biografie 15
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 11
- Kaiser und Höfe (KH) 9
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 8
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 7
1557 – 1593, kaiserlicher General; Geheimer Kriegsrat
1801 – 1874, Tierzüchter; preußischer Geheimer Kriegsrat
1484 – 1535, Diplomat; Oberster Hauptmann; Kriegsrat des Schwäbischen Bundes; Unterzeichner der Confessio Augustana; Nürnberger Staatsmann
1637 – 1675, gothaischer Staatsmann; sachsen-gothaischer Kriegsrat; Amtshauptmann in Königsberg (Franken); Kriegsrat des fränkischen Reichskreises
1584 – 1640, Geheimer Kriegsrat; mecklenburgischer Generalmajor
1728 – 1801, Bürgermeister von Leipzig; Geheimer Kriegsrat; Schriftsteller
1707 – 1775, Weinhändler in Frankfurt; kursächsischer Geheimer Kriegsrat
1768 oder 1769 – 1823, Schriftsteller; preußischer Kriegsrat; französischer Generalsekretär des Weserdepartements
1739 – 1798, kurkölnischer Beamter; Oberappellationsrat; Revisionsrat; Kriegsrat; Schulrat
1574 – 1649, kaiserlicher Kriegsrat und Oberst