- Historische Kommission München 35
- Kalliope-Verbund 30
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 9
- Bundesarchiv 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Baltische Historische Kommission 3
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 3
- Foto Marburg 2
- NDB/ADB/Index 35
- Kalliope-Verbund 30
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 9
- Hessische Biografie 9
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 5
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 3
- Erik-Amburger-Datenbank Ausländer im vorrevolutionären Russland 3
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799-1817 3
1648 – 1709, brandenburgischer Beamter
1819 – 1882, sachsen-coburg-gothaischer Geheimer Staatsrat; schleswig-holsteinischer Politiker; Publizist
1767 – 1827, Großherzoglich hessischer Geheimer Staatsrat
1743 – 1815, preußischer Staatsminister; Oberpräsident von Ost- und Westpreußen; Geheimer Staatsrat
1775 – 1848, hessischer Geheimer Staatsrat in Darmstadt; Jurist; Politiker; Limesforscher; Nationalökonom
1769 – 1839, hessischer Geheimer Staatsrat; Oberforstrat; Präsident der 2. Kammer der Landstände; preußischer Staatsmann
1594 – 1658, brandenburgischer Geheimer Staatsrat
1800 – 1871, coburgischer Staatsmann; Regierungsrat; Steuerrat; Geheimer Staatsrat; Mitglied des Staatsministeriums in Gotha
1597 – 1638, brandenburgischer Staatsrat
1808 – 1870, Archivar; oldenburgischer Geheimer Archivrat und Staatsrat; Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung