- Historische Kommission München 29
- Kalliope-Verbund 19
- Bundesarchiv 7
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Foto Marburg 3
- Klassik Stiftung Weimar 3
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 3
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- NDB/ADB/Index 28
- Kalliope-Verbund 19
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 3
- Hessische Biografie 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
1723 – 1799, braunschweigischer Finanzmann; Geheimrat; Präsident des Kriegs- und Finanzkollegiums
1748 – 1812, Diplomat; Legationsrat; Geheimer Sekretär des Herzogs Carl Wilhelm Ferdinand; Präfekt des Okerdepartements; braunschweigischer Staatsmann
1755 – 1829, schwarzburg-rudolstädtischer Geheimer Legationsrat; Kanzler
1702 – 1770, Jurist; Geheimer Legationsrat; Hof- und Kanzleirat in Celle; Beisitzer am Celler Hofgericht; Publizist
1761 – 1828, Botaniker; Bryologe; Erzieher; Geheimer Legationsrat
1845 – 1909, Jurist; Dichter; Dramatiker; Geheimer Legationsrat
1799 – 1847, dänischer Geheimer Legationsrat; Ministerresident; Generalkonsul in Hamburg
1762 – 1820, coburgischer Staatsmann; Geheimer Legationsrat
1856 – 1912, preußischer Politiker; Wirklicher Geheimer Legationsrat; Abgeordneter
1675 – 1741, Landschaftsdirektor; Geheimer Legationsrat