erwähnt 838, gestorben nach 895 , Dekan und Abt in St. Gallen

um 1443 – um 1504 , Humanist; Geschichtsschreiber; Dekan von Einsiedeln

1591 – 1664, Domherr zu Münster; Büchersammler; Wiegendruckforscher

1774 – 1841, evangelischer Theologe; Schulmann; Professor für praktische Theologie und Pädagogik in Tübingen; Dekan

erwähnt 1460, gestorben 1516, bayerischer Kanzler

wohl um 910 – 973, mittellateinischer Dichter; Dekan von St. Gallen

um 1100 – 1175, Dekan und Propst des Chorherrenstiftes Reichersberg

1878 – 1933, Pathologe

1518 – 1580, Bischof von Worms

1542 – 1622, Topogeograph; katholischer Geistlicher

Selektion