- Bischof von Augsburg 43
- Bischof 29
- Heiliger 3
- Kardinal 3
- bezeugte 1270 im Streit um das Konradinische Erbe einen Ausgleich zwischen Herzog Ludwig II. von Bayern (reg. 1253-1294) und Bischof Hartmann von Augsburg (reg. 1248-1286) 3
- Patriarch 2
- Abt von St. Ulrich und Afra in Augsburg 1
- Administrator von von Konstanz 1
- Bischof von Augsburg (1963- 1
- Bischof von Augsburg und Bamberg 1
- Bayerische Staatsbibliothek 53
- Historische Kommission München 52
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 30
- Foto Marburg 24
- Landesarchiv Baden-Württemberg 22
- Kalliope-Verbund 18
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 11
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 5
- Ludwig-Maximilians-Universität München 5
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 2
- NDB/ADB/Index 51
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 46
- Personen in Bavarikon 44
- Germania Sacra Personendatenbank 39
- Historisches Lexikon Bayerns 31
- Regesta Imperii 25
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 24
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 24
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 22
- Kalliope-Verbund 18
um 890 – 973, Bischof von Augsburg; Heiliger
1514 – 1573, Bischof von Augsburg; Kardinal; Linie Waldburg-Trauchburg
um 1300 – 1381, Elekt von Bamberg; Bischof von Augsburg; Patriarch von Aquileja
1570 – 1646, Bischof von Augsburg
1451 – 1505, Bischof von Augsburg; Graf von Zollern
1478 – 1543, Fürstbischof von Augsburg
1388 – 1469, Bischof von Augsburg; Kardinal
1783 oder 1781 – 1855, Bischof von Speyer und Augsburg
973 oder 976 – 1029, Bischof von Augsburg
erwähnt 1046, gestorben 1063, Bischof von Augsburg