- Bischof von Meißen 23
- Bischof 21
- Katholischer Theologe 3
- Theologe 2
- 1206 Streit mit dem Bischof von Meißen um die Burg Thorun bei Pesterwitz (Ersterwähnung Dresdens). 1
- Bischof von Dresden-Meißen 1
- Bischof von Halberstadt und Bamberg 1
- Bischof von Meißen 1023-24 1
- Bischof von Meißen seit 1487 1
- Bischof von Meißen und Berlin 1
- Historische Kommission München 29
- Sächsische Biografie 29
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 14
- Kalliope-Verbund 13
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Foto Marburg 6
- Bundesarchiv 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Klassik Stiftung Weimar 1
- NDB/ADB/Index 29
- Sächsische Biografie 29
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 25
- Germania Sacra Personendatenbank 24
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 14
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 14
- Kalliope-Verbund 13
- Regesta Imperii 13
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 10
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 7
1341 – 1382, Bischof von Halberstadt und Bamberg; Erzbischof von Mainz und Magdeburg; Markgraf von Meißen; Landgraf von Thüringen
1347 oder 1348 – 1400, Bischof von Meißen; Erzbischof von Prag
nach 1368 – 1410, Bischof von Meißen
erwähnt 1248, gestorben 1296, Bischof von Meißen; Klostergründer
erwähnt 1066, gestorben 1105 oder 1107 , Bischof von Meißen; Heiliger
um 1375 – 1451, Bischof von Meißen; Theologe
erwähnt 1228, gestorben 1240, Bischof von Meißen
1904 – 1970, Bischof von Meißen
1912 – 1996, Bischof von Dresden-Meißen
erwähnt 1520, gestorben 1549, Bischof von Meißen