- Historische Kommission München 119
- Kalliope-Verbund 99
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 63
- Bayerische Staatsbibliothek 18
- Foto Marburg 13
- Institut für Zeitgeschichte – München 13
- Bundesarchiv 11
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 9
- Deutsches Literaturarchiv 9
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 8
- NDB/ADB/Index 119
- Kalliope-Verbund 99
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 60
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 16
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 13
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 13
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 9
- Digitaler Portraitindex 9
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 9
1818 – 1893, Jurist; Professor des Staats- und Kirchenrechts; Präsident des Landeskonsistoriums in Hannover
1788 – 1864, Architekt; Stadtplaner; Bauingenieur; Oberhofbaudirektor in Hannover
1724 – 1793, Chemiker; Apotheker; Hofapotheker in Hannover
1825 – 1903, Botaniker, Hofgärtner in Hannover
1634 – 1714, Hofagent; Kammeragent; Hoffaktor in Hannover
1846 – 1918, Gärtner; Hofgärtner in Hannover; Garteninspektor von Wilhelmshöhe bei Kassel; Hofgartendirektor in Potsdam
erwähnt 17. – 20. Jahrhundert , pommersche Familie; Beamtenfamilie in Hannover
1603 – 1659, Geheimrat; Kammerpräsident; Statthalter in Hannover
1807 – 1874, Archivdirektor in Hannover; Philologe; Historiker
1679 – 1741, lutherischer Theologe; Hofprediger in Hannover; Generalsuperintendent von Calenberg