1700 – 1779, Superintendent in Berlin; Theologe; Dichter

gestorben Anfang 17. Jahrhundert , Hofprediger in Berlin

1819 – 1861, Superintendent; Konsistorialrat in Berlin

1819 – 1902, evangelischer Theologe; Privatdozent in Berlin; Pfarrer in Hohenwalde; Superintendent und Oberpfarrer an St. Nicolai in Potsdam

1628 – 1704, Hof- und Domprediger in Berlin

1825 – 1902, evangelischer Pfarrer; Superintendent in Berlin

Wirkungsdaten 18. Jh.-, u.a. Friedrich Sigismund (1706-1754); Archidiacon in Halberstadt; und sein Sohn Johann Friedrich Sigismund (1739-1818); Superintendent in Berlin; sowie dessen Sohn Friedrich Ludwig (1776-1854); Professor der Medizin in Berlin; Geheimer Medizinalrat; Prof. Dr.; Friedrich Ludwig (1806-1891); Kreisgerichtsrat in Guben; Dr.

Wirkungsdaten 19. Jh.-, u.a. Max Diestel (1872-1949); Superintendent in Berlin-Lichterfelde; Else Diestel (geb. Fues); Eberhard Diestel; Renate Diestel; Gudrun Diestel (1929-)

1685 - 1757, Archidiakon an St. Nikolai in Berlin; Superintendent in Perleberg

1640 - 1705, Geboren in Berlin; Studium in Wittenberg; Leipzig und Frankfurt; Privatdozent in Rostock; 1675 Professor in Greifswald; 1679 Rektor des Stettiner Gymnasiums; 1689 Dr. theol.; 1689 Hofprediger des Herzogs Gustav Adolf von Meckl.-Güstrow; zugleich Kirchenrat; 1693 Superintendent des Stargardischen Kreises in Neubrandenburg; Lutherischer Theologe und Dichter

Selektion