- Bayerische Staatsbibliothek 54
- Institut für Zeitgeschichte – München 39
- Kalliope-Verbund 38
- Deutsches Literaturarchiv 28
- Historische Kommission München 13
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Deutsches Filminstitut 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 54
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 39
- Kalliope-Verbund 38
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 28
- NDB/ADB/Index 13
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Filmportal 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
1871 – 1938, Psychologe; Philosoph; Professor der Psychologie in Breslau und Hamburg
1905 – 1960, Psychologe; Fortsetzer der Jungschen analytischen Psychologie
1918 – 1996, Professor für med. Psychologie und Psychotherapie
1907 – schon verstorben (lt. PV), Pädagoge; Experimentelle Psychologie
1925 – 2015, Psychologe, Titularprofessor für Psychologie
1931 – 2014, Gründer des Institutes für Direktmarketing (DMI); Fachdozent für Direktmarketing am Lehrstuhl für Psychologie der Universität München
1860 – 1917, Ästhetiker; Psychologe; Psychologie der Tonkunst
1876 – 1952, Psychologe; Wegbereiter der experimentellen Psychologie
geboren 1940, Psychologe; Professor der Medizinischen Psychologie in Münster
1863 – 1944, Psychologe; Professor der Psychologie in Wisconsin