- Historische Kommission München 46
- Kalliope-Verbund 39
- Institut für Zeitgeschichte – München 30
- Bayerische Staatsbibliothek 18
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Bundesarchiv 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 3
- Ludwig-Maximilians-Universität München 3
- NDB/ADB/Index 46
- Kalliope-Verbund 39
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 30
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 16
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 3
1800 – 1876, preußischer Hofgärtner in Potsdam
1816 – 1893, Gartenkünstler in Potsdam
1851 – 1925, Astronom; Astrophysiker; Direktor des Astro-Physikalischen Observatoriums in Potsdam
1846 – 1918, Gärtner; Hofgärtner in Hannover; Garteninspektor von Wilhelmshöhe bei Kassel; Hofgartendirektor in Potsdam
1929 – 2008, Physiker; Astrophysiker; Direktor des Albert-Einstein-Instituts Potsdam
1835 – 1922, Regierungspräsident in Potsdam
1837 – 1910, erste Diakonissin u. Oberin d. Diakonissenanstalt in Nowawes (heute Potsdam-Babelsberg)
1712 – 1782, preußischer Hofzimmermeister in Potsdam
1753 – 1803, preußischer Hofzimmermeister in Potsdam
1855 – 1925, Augenarzt; Physiologe; Professor der Physiologie in Shanghai und Potsdam