1752 – 1821, Oberstzunftmeister; Geschichtsschreiber; Präsident des Helvetischen Senats und des Direktoriums; Schweizer Staatsmann; Ratsschreiber in Basel

1802 – 1884, Jurist; Philosoph; preußischer Appellationsgerichtspräsident; Mitglied des Abgeordnetenhauses und des Reichstags

1512 – 1593, Bürgermeister von Bremen; Freund Luthers und Melanchthons; Jurist

1878 – 1949, Jurist; Professor für Strafrecht, Strafprozeßrecht und Rechtsphilosophie

1735 – 1810, bayerischer Justiz- und Kultusminister

1874 – 1951, Reichsinnenminister; Oberbürgermeister von Remscheid und Duisburg

1815 – 1903, Jurist; Professor in Freiburg im Breisgau und Leipzig

1874 – 1944, Straf- und Prozeßrechtler

1739 – 1822, ansbachischer und bayerischer Staatsminister

1832 – 1901, Politiker; Konsistorialrat; Oberpräsidialrat; Staatssekretär; preußischer Unterrichts- und Kultusminister

Selektion