- Historische Kommission München 87
- Kalliope-Verbund 82
- Foto Marburg 69
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 42
- Institut für Zeitgeschichte – München 36
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 34
- Bayerische Staatsbibliothek 32
- Bundesarchiv 11
- Deutsches Literaturarchiv 10
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 10
- Kalliope-Verbund 82
- NDB/ADB/Index 81
- Digitaler Portraitindex 57
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 49
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 36
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 34
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 31
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 28
- Katalog der MGH-Bibliothek 25
- Germania Sacra Personendatenbank 24
1558 – 1618, Erzherzog von Österreich; Hoch- und Deutschmeister; erwählter König von Polen; Regent von Tirol
1670 – 1733, Kurfürst von Sachsen; König von Polen; Markgraf von Meißen
um 1270 – 1335, Herzog von Kärnten; Graf von Tirol; König von Böhmen und Polen
um 995 – 1063, Königin von Polen
1696 – 1763, Kurfürst von Sachsen; König von Polen; Markgraf von Meißen
gestorben 1307, König von Böhmen und Polen; Herzog von Österreich und Steiermark
1900 – 1946, Jurist; NS-Politiker; Bayerischer Staatsminister für Justiz; Generalgouverneur in Polen
1699 – 1757, Kurfürstin von Sachsen; Königin von Polen; Erzherzogin von Österreich
1887 – 1938, Politiker der Deutschen Katholischen Volkspartei in Polen
1485 – 1540, Wirtschaftspionier in Polen; schlesischer Bergmann; Hüttenmann