- Historische Kommission München 15
- Kalliope-Verbund 13
- Foto Marburg 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Deutsches Museum 2
- Bundesarchiv 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 1
- NDB/ADB/Index 15
- Kalliope-Verbund 13
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Digitaler Portraitindex 6
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 5
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
1798 – 1895, Professor der Physik und Mineralogie in Königsberg; Kristallograph; Mathematiker
1757 – 1834, Geologe; Mathematiker; Technologe; Professor in Erlangen, Wilna und Heidelberg; Geheimer Hofrat
1739 – 1812, Mathematiker; Physiker; Professor der Mathematik in Helmstedt und Halle an der Saale
1838 – 1885, Physiker; Geograph; Professor der Geographie in Königsberg und Gießen
1732 – 1787, Mathematiker; Professor der Mathematik und Physik in Bützow und Halle
1712 – 1757, Mathematiker; Jurist; Professor der Mathematik und Philosophie in Franeker; Physiker
1746 – 1808, Mathematiker; Physiker; Professor der Mathematik und Physik in Heidelberg
1831 – 1904, Mathematiker; Physiker; Professor der Mathematik und Physik in Heidelberg
erwähnt 1810, gestorben 1819, Professor der Mathematik und Physik in Marburg/Lahn
1662 – 1716, Professor der Mathematik und Physik in Jena