- Historische Kommission München 27
- Kalliope-Verbund 22
- Bayerische Staatsbibliothek 17
- Foto Marburg 14
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 12
- Deutsches Literaturarchiv 9
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 8
- Bundesarchiv 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Baltische Historische Kommission 2
- NDB/ADB/Index 25
- Kalliope-Verbund 22
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 16
- Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 9
- Digitaler Portraitindex 9
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 9
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 9
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 8
- Katalog der MGH-Bibliothek 6
1744 – 1803, evangelischer Theologe; Dichter; Philosoph; Kunst- und Literaturtheoretiker
1720 – 1779, Philosoph; Kunsttheoretiker; Ästhetiker; Mathematiker; Pädagoge; Professor der Mathematik und Philosophie am Joachimsthalschen Gymnasium in Berlin
1875 – 1949, katholischer Theologe; Erforscher der mittelalterlichen Philosophie und Theologie
1883 – 1954, jüdischer Theologe und Philosoph
1866 – 1950, Dominikaner; katholischer Philosoph und Theologe
1789 – 1876, Theologe; Professor für systematische Theologie in Kiel und Berlin
1789 – 1858, evangelischer Theologe; Professor in Leipzig und Erlangen; Domherr in Meißen
1743 – 1814, evangelischer Theologe; Orientalist; Professor in Helmstedt und Halle; Herausgeber hebräischer Handschriften des AT
1641 – 1709, reformierter Theologe; Professor der Eloquenz, klassischen Philologie und Theologie in Herborn, Heidelberg, Marburg
1690 – 1728, Philosoph; Professor der Philosophie und Poetik in Helmstedt; Professor der Geschichte; Polyhistor