1896 – 1981, klassischer Philologe; Professor in Innsbruck und Wien

1854 – 1921, Philologe; Altphilologe; Pädagoge; Gymnasialdirektor in Flensburg und Düsseldorf; Honorarprofessor in Münster

1825 – 1888, Pädagoge; Gründer und Direktor der Höheren Mädchenschule in Stettin; Anglist

1800 – 1882, Pädagoge; Geheimer Regierungs- und Schulrat in Koblenz

1801 – 1872, Altphilologe; Professor an der Landesschule Schulpforta und der Universität Halle

1725 – 1800, Verleger und Buchhändler in Lemgo; Mitvormund des Fürsten Leopold von Lippe

1751 – 1822, Pädagoge; evangelischer Theologe; Professor an der Hohen Karlsschule und am Obergymnasium in Stuttgart; Pfarrer in Plochingen

1794 – 1842, Pädagoge; evangelischer Theologe; Philologe; Oberprediger in Aken und Hornburg

1832 – 1906, Altphilologe; Geheimer Regierungsrat; Gymnasialdirektor in Breslau und Brandenburg

1772 – 1824, Professor der Beredsamkeit und Dichtkunst in Gießen; Gymnasialdirektor

Selektion