- Herzog von Schleswig-Holstein 4
- König von Dänemark und Norwegen 3
- König von Norwegen 3
- Deutschland 2
- Norwegen 2
- Königin von Schweden und Norwegen 2
- Tochter des Erbprinzen Friedrich von Dänemark und Norwegen (1753-1805) 2
- ... 1
- ... Königl. Maj. zu Dänemark und Norwegen General-Feld-Marschall 1
- 1636 Respondent an der Universität Straßburg 1
- Historische Kommission München 19
- Bayerische Staatsbibliothek 18
- Kalliope-Verbund 17
- Foto Marburg 16
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 15
- Klassik Stiftung Weimar 8
- Institut für Zeitgeschichte – München 7
- Bundesarchiv 4
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- NDB/ADB/Index 19
- Kalliope-Verbund 17
- Digitaler Portraitindex 15
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 13
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 12
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 9
- Manuscripta Mediaevalia 9
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 8
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 8
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 8
1471 – 1533, König von Dänemark und Norwegen; Herzog von Schleswig-Holstein
1426 – 1481, König von Dänemark, Norwegen und Schweden; Herzog von Schleswig, Holstein und Lauenburg; Graf von Oldenburg
1503 – 1559, Herzog von Schleswig-Holstein; König von Dänemark und Norwegen
1381 oder 1382 – 1459, König von Norwegen (III.); König von Dänemark (VII.); König von Schweden (XIII.); Herzog von Pommern-Stolp
1416 – 1448, König von Dänemark, Schweden und Norwegen; Pfalzgraf bei Rhein; Herzog in Bayern
1898 – 1945, NS-Politiker; Reichskommissar für Norwegen
1534 – 1588, König von Dänemark und Norwegen; Herzog von Schleswig-Holstein
1577 – 1648, Herzog von Schleswig-Holstein; König von Dänemark und Norwegen
1717 – 1785, dänischer General der Kavallerie; Generalgouverneur von Norwegen
1909 – 1971, Kaffeehändler; NS-Gebietskommissar in Norwegen; Verfasser eines Tagebuchs