- Historische Kommission München 203
- Kalliope-Verbund 134
- Bayerische Staatsbibliothek 46
- Bundesarchiv 42
- Institut für Zeitgeschichte – München 38
- Deutsches Literaturarchiv 30
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 27
- Foto Marburg 25
- Landesarchiv Baden-Württemberg 19
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 15
- NDB/ADB/Index 200
- Kalliope-Verbund 134
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 119
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 37
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 30
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 28
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 28
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 27
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 27
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 24
1813 – 1856, Handelsmann; Bankdirektor; Mitbegründer der Schweizerischen Centralbahn-Gesellschaft
1659 – 1715, Polizeidirektor in Berlin; Gerichtsvorsteher der französischen Kolonie; Hofhistoriograph; Mitbegründer der Akademie der Wissenschaften in Berlin
um 1465 – 1536, Mitbegründer der reformierten Kirche in Ostfriesland; ostfriesischer Rat; ostfriesischer Häuptling
1820 – 1897, Farbenfabrikant; Großindustrieller; Mitbegründer der BASF
1814 – 1890, Elektrotechniker; Industrieller; Mitbegründer der Firma Siemens und Halske; Mechaniker
1605 – 1690, Übersetzer; Mitbegründer der Royal Society; Diacon in Exeter
1784 oder 1785 – 1814, Mitbegründer der Turnbewegung; deutscher Patriot
1810 – 1884, Verlagsbuchhändler; Mitbegründer des Verlages Rütting und Loening
1816 – 1892, Erfinder; Elektrotechniker; Großindustrieller; Physiker; Mitbegründer der Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske
1777 – 1854, Kaufmann; Geheimer Kommerzienrat; Mitbegründer und Präsident des Preußisch-Rheinischen-Dampfschiffahrtsgesellschaft; Handelskammerpräsident; Wirtschaftspolitiker