- Historische Kommission München 199
- Kalliope-Verbund 151
- Foto Marburg 99
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 56
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 37
- Bayerische Staatsbibliothek 30
- Landesarchiv Baden-Württemberg 25
- Sächsische Biografie 18
- Bundesarchiv 15
- Deutsches Literaturarchiv 15
- NDB/ADB/Index 198
- Kalliope-Verbund 151
- Digitaler Portraitindex 84
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 75
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 71
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 49
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 37
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 26
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 26
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 25
1762 – 1836, Mediziner; Physiologe; Professor für Arzneimittellehre und Gerichtsmedizin in Bonn
1514 – 1564, Anatom; Arzt; Leibarzt Kaiser Karls V. und König Philipps II.
1659 – 1734, Chemiker; Arzt; Naturforscher
1752 – 1800, Mediziner; brandenburg-ansbachischer und -kulmbachischer Hofrat und Leibarzt; Mineraloge; Zoologe; Botaniker; Forschungsreisender; Reiseschriftsteller
1519 – 1585, Arzt; kaiserlicher Leibarzt
1731 – 1803, Arzt; Pharmakologe; Leibarzt der Kaiserin Maria Theresia; Protomedicus; Leiter des Medizinalwesens in den österreichischen Ländern
1751 – 1835, Geburtshelfer; Gynäkologe
1572 – 1637, Arzt; Chemiater
1522 – 1590, Botaniker; Apotheker; Arzt; Verfasser eines Kräuterbuchs
um 1568 – 1622, Alchemist; Mediziner; Publizist