- Historische Kommission München 523
- Kalliope-Verbund 435
- Foto Marburg 148
- Deutsches Literaturarchiv 119
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 117
- Bayerische Staatsbibliothek 98
- Bundesarchiv 83
- Germanisches Nationalmuseum 71
- Institut für Zeitgeschichte – München 71
- Landesarchiv Baden-Württemberg 41
- NDB/ADB/Index 520
- Kalliope-Verbund 435
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 119
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 117
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 102
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 99
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 88
- Digitaler Portraitindex 77
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 71
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 71
1663 – 1736, Prinz von Savoyen; Feldherr; Staatsmann
1791 – 1870, bayerischer Staatsmann
1777 – 1858, Maler; Bildhauer; Kunstsammler; Kunstagent König Ludwigs von Bayern; Mäzen
1502 – 1559, Kurfürst von der Pfalz
1700 – 1763, sächsischer Minister; Staatsmann
1815 – 1894, Kunstsammler; Übersetzer; Hispanist; Orientalist; Dichter; Mäzen
1528 – 1579, Herzog von Bayern
1614 – 1662, Bischof von Straßburg und Passau; Bischof von Halberstadt; Erzbischof von Magdeburg und Olmütz; Hoch- und Deutschmeister; Bischof von Breslau; Statthalter der Spanischen Niederlande; Generalissimus; Erzherzog von Österreich; Kunstsammler; Mäzen
1748 – 1824, Kunstsammler; Kommunalpolitiker in Köln; Rektor der Universität Köln; Priester; Professor für Botaniker, Naturgeschichte und Ästhetik
1692 – 1762, Diplomat