- Bayerische Staatsbibliothek 95
- Foto Marburg 74
- Kalliope-Verbund 72
- Ludwig-Maximilians-Universität München 47
- Historische Kommission München 29
- Institut für Zeitgeschichte – München 27
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 23
- Deutsches Literaturarchiv 11
- Klassik Stiftung Weimar 11
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 9
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 93
- Kalliope-Verbund 72
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 47
- Katalog der MGH-Bibliothek 42
- Digitaler Portraitindex 36
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 35
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 30
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 26
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 22
- Manuscripta Mediaevalia 22
931 oder 932 – 999, Kaiserin; Königin von Italien; Heilige; Klostergründerin von Selz
um 1465 – 1522, Bischof von Sitten, Novara und Catania; Kaiserlicher Statthalter in Italien; Kardinal
1781 – 1824, Herzog von Leuchtenberg; General; Vizekönig von Italien
777 – 810, Unterkönig in Italien
erwähnt 1034, gestorben 1056, Erzbischof von Köln; kaiserlicher Kanzler für Italien
1276 – 1311, Gräfin von Luxemburg, römisch-deutsche Königin, Königin von Italien

433 – 493, König von Italien
um 797 – 818, Unterkönig von Italien
erwähnt 883, gestorben 924, Markgraf von Friaul; König von Italien; Kaiser
1740 oder 1743 – 1804, Opernsänger in Italien und Wien; Tenor