- Historische Kommission München 46
- Foto Marburg 37
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 35
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 17
- Kalliope-Verbund 16
- Bayerische Staatsbibliothek 14
- Bundesarchiv 5
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 2
- NDB/ADB/Index 46
- Digitaler Portraitindex 35
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 33
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 32
- Regesta Imperii 29
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 17
- Kalliope-Verbund 16
- Germania Sacra Personendatenbank 11
- Historisches Lexikon Bayerns 10
- Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) 10
1401 – 1436, Gräfin des Hennegau, von Holland und Seeland; Herzogin von Brabant
Ende 13. Jahrhundert – 1356, Kaiserin; Gräfin von Holland-Hennegau; Seeland; Herrin von Friesland
vermutlich 1374 – 1425, erwählter Bischof von Lüttich; Graf von Holland; Herzog von Bayern-Straubing
1336 – 1404, Herzog von Niederbayern-Straubing; Herzog von Bayern; Pfalzgraf bei Rhein; Graf von Hennegau und Holland und Seeland; Herr zu Friesland
erwähnt 1178, gestorben 1196, Bischof von Utrecht; Graf von Holland
ca. 1190 – 1260, römisch-deutsche Königin, Kaiserin, Gräfin von Holland

1227 oder 1228 – 1256, Graf von Holland; römisch-deutscher König
gestorben 1222 oder 1223 , Graf von Holland
erwähnt 1157, gestorben 1190, Graf von Holland
erwähnt 1223, gestorben 1234, Graf von Holland