- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 150
- Historische Kommission München 100
- Kalliope-Verbund 47
- Foto Marburg 34
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 21
- Bayerische Staatsbibliothek 18
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 7
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 7
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 6
- Landesarchiv Baden-Württemberg 5
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 117
- NDB/ADB/Index 99
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 75
- Germania Sacra Personendatenbank 65
- Kalliope-Verbund 47
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 34
- Regesta Imperii 33
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 32
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 23
- Digitaler Portraitindex 22
1621 – 1688, Kurfürst und Erzbischof von Köln; Bischof von Hildesheim, Lüttich und Münster; Herzog von Bayern
1700 – 1761, Erzbischof und Kurfürst von Köln; Herzog von Bayern; Hoch- und Deutschmeister; Fürstbeschof von Hildesheim, Regensburg, Münster; Paderborn und Osnabrück
1577 – 1650, Erzbischof von Köln; Bischof von Hildesheim, Münster, Lüttich und von Paderborn; Herzog von Bayern
960 oder 961 – 1038, Bischof von Hildesheim; Abt von Niederaltaich; Heiliger
erwähnt 816, gestorben 851, Erzbischof von Reims; Bischof von Hildesheim
vermutlich 1483 – 1547, Bischof von Hildesheim; Herzog von Sachsen-Lauenburg
erwähnt 1051, gestorben 1079, Bischof von Hildesheim
um 1158 – 1202, Bischof von Hildesheim und Würzburg; Kanzler
um 960 – 1022, Bischof von Hildesheim; Heiliger
1610 oder 1603 – 1663, Weihbischof von Hildesheim; Diplomat; Abt von Murhart