1662 – 1728, Geliebte des sächsischen Kurfürsten Friedrich August I.; Koadjutorin des Reichsstifts Quedlinburg

1923 – 1996, Philologin, Latinistin, Ordinaria für Mittel- und Neulatein an der Univ. Freiburg i.Br.

1892 – 1972, Mediziner; Rektor d. Univ. Rostock

erwähnt 1473, gestorben nach 1485 , Hauptmann in Mähren; Rat Herzog Albrechts VI. und König Georg Podiebrads

1792 – 1862, hannoverischer Forstmann; Freikorpsführer; Gouverneur in der Ausbildung des Kronprinzen Georg

1663 – 1743, Mätresse Georg Ludwigs von Hannover; Herzogin von Kendal

1608 – 1659, Orientalist; Pfarrer; Erzieher der Prinzen Johann Friedrich und Ernst August von Hannover; Philologe; Professor in Marburg; Rektor in Hannover

1518 – 1562, Professor der Mathematik in Leipzig; Lehrer Karls V., August von Sachsen und Thycho Brahes; Astronom

1909 – 1988, Mathematiker, o. Prof. für Mathematik an der Univ. Graz

28.5.1868 – 1908, Physiker; Privatdozent Univ. Berlin

Selektion