1559 – 1632, Feldherr; Generalleutnant der Truppen der Katholischen Liga und des Kaisers; Baron von Marbais; Herr von Breitenegg, Balastre und Montigny

1833 – 1895, österreichischer Staatsmann; Ministerpräsident; 11. Viscount Taaffe of Corren; Baron of Bellymote

1588 – 1634, kaiserlicher Heerführer; Baron von Koschitz; Graf von Groß-Ligma

1609 – 1691, Politiker; Handelsherr; Kulturförderer; savoyischer Baron

um 1525 – 1568, Graf von Arenberg; Statthalter der Niederlande; Baron de Brabançon

1635 – 1698, Oberstallmeister der Kurfürstin; Baron de la Motte

1644 – 1694, kaiserlicher Feldmarschall; Herzog von Havré; Duc d'Havre et de Croy; Comte de Fontenoy; Vicomte de Langle; Baron de Dommartin et d'Ogevilliers; Fürst

1875 – 1975, Baron

1431 – 1485, Graf zu Salm; Baron von Viviers; Marschall von Lothringen

1657 – 1710, Bankier in Den Haag; Baron d' Avernas le Gras

Selektion