1748 – 1776, Dichter

1622 – 1650, Geograph

erwähnt 1345, gestorben 1373, Herzog von Braunschweig-Lüneburg

um 1357 – 1400, Herzog von Braunschweig-Lüneburg

1792 – 1854, Schriftsteller; Dichter; Bibliothekar; Lehrer des Erbprinzen Carl Alexander von Sachsen-Weimar; Privatbibliothekar der Großherzogin Maria Pawlowna von Sachsen-Weimar; Herausgeber von Goethes nachgelassenen Werken; Hofrat,

1786 – 1832, Komponist; Musiker

1607 – 1675, evangelischer Theologe; Spiritualist

1497 – 1546, Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Celle

1603 – 1657, oldenburgischer Staatsmann

zwischen 1358 und 1364 – 1434, Herzog von Braunschweig-Lüneburg

Selektion