- Kalliope-Verbund 216
- Historische Kommission München 133
- Deutsches Literaturarchiv 81
- Bayerische Staatsbibliothek 68
- Institut für Zeitgeschichte – München 66
- Bundesarchiv 59
- Deutsches Filminstitut 35
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 28
- Foto Marburg 27
- Landesarchiv Baden-Württemberg 21
- Kalliope-Verbund 216
- NDB/ADB/Index 127
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 81
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 66
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 60
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 60
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 58
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 47
- Filmportal 35
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 32
1825 – 1864, Theoretiker und Organisator der deutschen Arbeiterbewegung; Politiker; Nationalökonom
1815 – 1882, Dichter; Politiker; Kunsthistoriker; Publizist
1740 – 1817, pietistischer Schriftsteller; Augenarzt; Nationalökonom; Kameralist
gestorben 1875, Philosoph; Pädagoge; Sozialpolitiker
1826 – 1871, Philosoph; Philosophiehistoriker
1716 – 1793, Kaufmann; Unternehmer; Industrieller
1810 – 1858, Literaturhistoriker; Pädagoge
1690 – 1750, Seidenbandfabrikant; Sektengründer
1530 – 1581, evangelischer Theologe; reformatorischer Prediger
1810 – 1853, Maler