- Kalliope-Verbund 94
- Historische Kommission München 85
- Bayerische Staatsbibliothek 37
- Institut für Zeitgeschichte – München 29
- Bundesarchiv 27
- Deutsches Literaturarchiv 25
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 21
- Foto Marburg 21
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 18
- Deutsches Filminstitut 16
- Kalliope-Verbund 94
- NDB/ADB/Index 83
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 43
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 40
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 35
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 28
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 26
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 26
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 25
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 25
1798 oder 1797 – 1856, Dichter; Publizist
1080 – nach 1137 , Schottenmönch; Publizist; Theologe
erwähnt 1052, gestorben 1075, Erzbischof von Köln; Erzkanzler Heinrichs IV.; Heiliger
1822 – 1852, Forschungsreisender in Afrika
1775 – 1858, Psychiater; Geheimer Obermedizinalrat
1589 – 1648, Heerführer; hessischer und kaiserlicher General
1075 oder 1076 – 1129, Abt von Deutz; Benediktiner; Theologe
erwähnt 1080 oder 1085 , gestorben 1134, Stifter des Prämonstratenserordens; Erzbischof von Magdeburg; Heiliger
1824 – 1886, Psychiater
vor 1028 – 1081 oder 1082 , Geschichtsschreiber; Chronist