- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 5
- Kalliope-Verbund 4
- NDB/ADB/Index 4
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
1480 – 1535, Humanist
1881 – 1968, Jesuit, Katholischer Theologe, Bibelwissenschaftler, Kardinal

1904 – 1991, Papierhistoriker; Wasserzeichenforscher
1830 – 1913, badischer Politiker; Begründer einer Heimschule
1922 - 2005,
1857 - 1926, 1882 ordiniert, 1886 Assistent im Theolog. Privatpensionat zu Freiburg, 1893 Repetitor des Theolog. Konvikts, 1894 Stadtpfarrer in Bruchsal, 1898 Konviktsdirektor in Freiburg, 1899-1924 Professor der Moral an der Universität Freiburg, 1916 als Anerkennung für seine Dienste zum Erzbischöflichen Geistlichen Rat ernannt worden, Verfasser des Necrologium Friburgense für die Jahre 1906 bis 1925