- Kalliope-Verbund 5
- Historische Kommission München 4
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Kalliope-Verbund 5
- Hessische Biografie 4
- NDB/ADB/Index 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
1927 – 2018, Schriftsteller, Übersetzer

1897-1945, NS-Funktionär, Leiter des Hauptamts für Volkswohlfahrt

1924 – 2008, Historiker
1590 – 1640, Graf zu Nassau-Saarbrücken
1969 - ,
1651 - 1728, 1680-1728 letzter Graf von Nassau-Ottweiler und 1723-1728 Graf von Nassau-Saarbrücken
1715 - 1796, 1754 Rat bei der fürstl. Regierung in Saarbrücken, 1759 Regierungsrat, 1770 Kanzleidirektor, 1773 fürstl. nassauisch-saarbrückenscher Geheimrat, 1783 Konsistorialpräsident des Fürstentums Nassau-Saarbrücken, 1789 Regierungspräsident
1713 - 1775, Oberschultheiß; Rat
1952 - , seit 1987 tätig beim SR; Literaturredakteur
1725 - 1797, Fürstin von Nassau-Saarbrücken