- Kalliope-Verbund 57
- Historische Kommission München 56
- Foto Marburg 43
- Bayerische Staatsbibliothek 36
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 23
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 17
- Deutsches Literaturarchiv 11
- Institut für Zeitgeschichte – München 11
- Bundesarchiv 8
- Ludwig-Maximilians-Universität München 7
- Kalliope-Verbund 57
- NDB/ADB/Index 53
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 34
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 34
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 33
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 28
- Digitaler Portraitindex 24
- Katalog der MGH-Bibliothek 23
- Regesta Imperii 22
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 17
um 875 – 936, König des ostfränkisch-frühdeutschen Reichs; Herzog von Sachsen
1798 – 1895, Professor der Physik und Mineralogie in Königsberg; Kristallograph; Mathematiker
um 1340 – 1418, Kirchenpolitiker; providierter Bischof von Verden; Historiker
1769 – 1834, preußischer Finanzpolitiker; Finanzminister; Staatsmann
1440 – 1514, Arzt; Historiograph; Humanist
erwähnt 915, gestorben 930 oder 931 , Erzbischof von Trier
1674 – 1732, Markgraf von Westerloo; kaiserlicher General; Feldmarschall
1507 – 1578, sächsischer Rat
1598 – 1662, bayerischer Heerführer
erwähnt 1109, gestorben 1137, Erzbischof von Mainz