- Kalliope-Verbund 167
- Historische Kommission München 101
- Bayerische Staatsbibliothek 68
- Deutsches Literaturarchiv 44
- Foto Marburg 40
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 28
- Bundesarchiv 23
- Institut für Zeitgeschichte – München 16
- Klassik Stiftung Weimar 16
- Ludwig-Maximilians-Universität München 16
- Kalliope-Verbund 167
- NDB/ADB/Index 97
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 61
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 44
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 38
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 38
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 28
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 27
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 22
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 22
1812 – 1883, Komponist
1786 – 1848, Herzog von Schleswig, Holstein und Lauenburg; König von Dänemark
1810 – 1895, lutherischer Theologe; mecklenburgischer Oberkirchenrat
1791 – 1813, Dichter; Freiheitskämpfer
1780 – 1860, Naturforscher; Arzt; Naturphilosoph
1786 – 1833, Professor der klassischen Philologie in Breslau; Lexikograph
1718 – 1795, Musiktheoretiker; Komponist
1737 – 1815, Prinz von Sachsen-Coburg-Saalfeld; österreichischer Feldmarschall
1763 – 1808, Kunstschriftsteller; Ästhetiker
1762 – 1815, Glasmaler