- Kalliope-Verbund 153
- Historische Kommission München 123
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 56
- Foto Marburg 48
- Bayerische Staatsbibliothek 46
- Deutsches Literaturarchiv 42
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 38
- Institut für Zeitgeschichte – München 34
- Bundesarchiv 26
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 25
- Kalliope-Verbund 153
- NDB/ADB/Index 119
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 66
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 49
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 42
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 38
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 38
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 37
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 36
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 34
1775 – 1829, Pädagoge; preußischer Schulreformer; klassischer Philologe
1617 oder 1618 – 1680, Kurfürst von der Pfalz
1607 – 1667, Dichter
1554 – 1613, Graf und Edler Herr zur Lippe; Graf von Rietberg;
1772 – 1806, Prinz von Preußen; preußischer General; Pianist; Komponist
1599 – 1626, Administrator von Halberstadt; Söldnerführer; Herzog von Braunschweig-Lüneburg
1590 – 1664, Jurist; Staatsmann; hessischer Vizekanzler; mecklenburgischer Kanzler; Hofrat
1809 – 1899, Dichter
1751 – 1820, Diplomat; Gelehrter; Historiker; Schriftsteller
1651 – 1716, Forschungsreisender in Persien und Japan