- Landesarchiv Baden-Württemberg 328
- Kalliope-Verbund 212
- Historische Kommission München 109
- Deutsches Literaturarchiv 53
- Bayerische Staatsbibliothek 52
- Institut für Zeitgeschichte – München 36
- Bundesarchiv 28
- Foto Marburg 27
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 22
- Deutsches Filminstitut 19
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 328
- Kalliope-Verbund 212
- NDB/ADB/Index 104
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 53
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 45
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 35
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 35
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 35
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 29
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 27
1760 – 1826, Dichter; evangelischer Theologe; Schulmann
1773 – 1869, Erzbischof von Freiburg (Breisgau)
839 – 888 oder 887 , ostfränkischer König; römischer Kaiser
1694 – 1771, Historiograph
1728 – 1811, Markgraf von Baden/bis 1806; Großherzog von Baden/seit 1806
1805 – 1870, Rechtsanwalt; politischer Publizist; Revolutionär; demokratischer Politiker
1764 – 1844, Jurist
1766 – 1826, Architekt
um 880 – 927 oder 928 , fränkischer König und Kaiser; König von Burgund
1766 – 1847, badischer Minister