- Historische Kommission München 44
- Kalliope-Verbund 44
- Bayerische Staatsbibliothek 23
- Deutsches Literaturarchiv 23
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 20
- Foto Marburg 19
- Institut für Zeitgeschichte – München 11
- Landesarchiv Baden-Württemberg 11
- Bundesarchiv 8
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 7
- Kalliope-Verbund 44
- NDB/ADB/Index 44
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 27
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 26
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 23
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 21
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 20
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 20
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 19
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 17
1793 – 1851, Philologe
1759 – 1838, bayerischer Staatsminister
1770 – 1855, Handschriftensammler; Germanist; fürstenbergischer Beamter
1531 – 1596, Mediziner; Alchemist; Chemiater; Montanist; Goldschmied; Buchdrucker
1698 – 1783, Historiker; Dichter; Übersetzer
1586 – 1653, Erzbischof von Salzburg; Hofkammerpräsident
1533 – 1595, Kardinal; Fürstbischof von Konstanz; Bischof von Cassano in Kalabrien; päpstlicher Legat zum Konzil von Trient; Mäzen; Graf von Hohenems
1633 – 1702, Kapuziner; Dichter; Schauspieler; Komponist
1574 oder 1575 – 1619, Erzbischof von Salzburg; Dompropst in Konstanz; Graf von Hohenems
1530 – 1587, kaiserlicher und päpstlicher General; Söldnerführer; Soldunternehmer