1017 – 1056, römisch-deutscher König; Kaiser; Herzog von Bayern

um 1170 – um 1230 , Lieddichter; Sangspruchlyriker; Minnesänger

1782 oder 1781 – 1848, Historiker; Direktor des Geheimen Hausarchivs in Wien; Vorstand des Allgemeinen Reichsarchivs in München; politischer Publizist; Staatsmann

1207 – 1231, Landgräfin von Thüringen; Heilige

erwähnt 1234, gestorben 1269, Herzog von Kärnten

1788 – 1847, Kirchenmusiker; Komponist

1373 – 1438, Herzog von Bayern-München

um 1455 – 1521, Buchdrucker; Verleger

erwähnt 1232, gestorben 1273, Bischof von Brixen und Trient

um 1200 oder 1205 – 1258, Graf von Görz und Tirol

Selektion