- Historische Kommission München 43
- Bayerische Staatsbibliothek 33
- Kalliope-Verbund 24
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 22
- Foto Marburg 21
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 10
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Ludwig-Maximilians-Universität München 7
- Germanisches Nationalmuseum 5
- Landesarchiv Baden-Württemberg 5
- NDB/ADB/Index 43
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 33
- Kalliope-Verbund 24
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 24
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 24
- Germania Sacra Personendatenbank 21
- Personen in Bavarikon 21
- Regesta Imperii 21
- Historisches Lexikon Bayerns 17
- Digitaler Portraitindex 13
1017 – 1056, römisch-deutscher König; Kaiser; Herzog von Bayern
um 1170 – um 1230 , Lieddichter; Sangspruchlyriker; Minnesänger
1782 oder 1781 – 1848, Historiker; Direktor des Geheimen Hausarchivs in Wien; Vorstand des Allgemeinen Reichsarchivs in München; politischer Publizist; Staatsmann
1207 – 1231, Landgräfin von Thüringen; Heilige
erwähnt 1234, gestorben 1269, Herzog von Kärnten
1788 – 1847, Kirchenmusiker; Komponist
1373 – 1438, Herzog von Bayern-München
um 1455 – 1521, Buchdrucker; Verleger
erwähnt 1232, gestorben 1273, Bischof von Brixen und Trient
um 1200 oder 1205 – 1258, Graf von Görz und Tirol