- Historische Kommission München 37
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 33
- Foto Marburg 18
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 14
- Kalliope-Verbund 13
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Sächsische Biografie 3
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- NDB/ADB/Index 37
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 36
- Regesta Imperii 29
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 28
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 26
- Germania Sacra Personendatenbank 24
- Digitaler Portraitindex 17
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 14
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 13
- Kaiser und Höfe (KH) 13
vermutlich 1213 – 1266, Markgraf von Brandenburg
1214 oder 1215 – 1267, Markgraf von Brandenburg
1568 – 1630, Fürst von Anhalt-Bernburg; pfälzisch-evangelischer Staatsmann
spätestens 1100 – 1170, Markgraf von Brandenburg
um 1466 – 1510, Fürst von Anhalt
vermutlich um 1238 – 1308 oder 1309 , Markgraf von Brandenburg
nach 1042 – 1106, Herzog in Sachsen
erwähnt 937, gestorben 965, Markgraf der Elbmark
1536 – 1586, Fürst von Anhalt-Zerbst
vermutlich 1507 – 1543, Herzog von Sachsen-Lauenburg