- Historische Kommission München 72
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 39
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 38
- Foto Marburg 29
- Kalliope-Verbund 23
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Bundesarchiv 3
- Germanisches Nationalmuseum 2
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 2
- NDB/ADB/Index 72
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 71
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 38
- Regesta Imperii 32
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 31
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 31
- Digitaler Portraitindex 23
- Kalliope-Verbund 23
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 21
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 13
1752 – 1815, preußischer Minister; Oberberghauptmann
um 1299 – 1376, Bischof von Breslau
1699 – 1747, Bischof von Raab und Breslau; Kardinal
um 1253 – 1290, Herzog von Schlesien-Breslau
zwischen 1380 und 1386 – 1447 oder 1457 , Bischof von Breslau; Herzog von Oels-Cosel
um 1200 – 1268, Bischof von Breslau
erwähnt 1270, gestorben 1292, Bischof von Breslau; Domherr in Breslau; Kustos
1248 oder 1249 – 1296, Herzog von Schlesien; Herr von Breslau und Liegnitz
1257 – 1309, Herzog von Schlesien; Herr von Glogau, Posen und Großpolen
1480 – 1547, Herzog von Liegnitz