Baldung, Hieronymus Pius
Baldung, Pius Hieronymus
- Lebensdaten
- um 1480 bis 1539
- Beruf/Funktion
- Kanzler Ferdinands I.
- Konfession
- katholisch?
- Normdaten
- GND: 119612453 | OGND | VIAF: 18035013
- Namensvarianten
-
- Baldung, Pius Hieronymus
- Baldung, Hieronymus Pius
- Baldung, Pius Hieronymus
- Baldugnus, Hieronymus
- Baldung, Hieronymus
- Baldungus, Hieronymus Pius
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 9
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) : 10
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
-
Leben
Baldung: Pius Hieronymus B., aus Schwäbisch-Gmünd, Neffe des Kaspar B. 1506 in Freiburg immatriculirt und J. U. D., liest Humaniora und Institutionen, tritt 1510 als Rath in die vorderösterreichische Regierung zu Ensisheim; im J. 1532, wo Zasius ihm seinen Tractatus substitutionum dedicirte, war er Kanzler.|Im J. 1511 entdeckte er in der Abtei Murbach die später verlorene Handschrift des Cajus epitom. und Paulus, welche er Zasius und Amerbach mittheilte.
-
Autor/in
Sttzg. -
Empfohlene Zitierweise
Stintzing, Roderich von, "Baldung, Hieronymus Pius" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 19-20 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119612453.html#adbcontent