Lebensdaten
1776 – 1831
Geburtsort
Weimar
Sterbeort
Berlin
Beruf/Funktion
Dichterin ; Malerin
Konfession
evangelisch
Normdaten
GND: 118549006 | OGND | VIAF: 59072448
Namensvarianten
  • Helvig, Anna Amalie von
  • Imhoff, Amalie Freiin von (geborene)
  • Imhoff, Anna Amalie Freiin von (geborene)
  • mehr

Objekt/Werk(nachweise)

Verknüpfungen

Von der Person ausgehende Verknüpfungen

Verknüpfungen auf die Person andernorts

Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Helvig, Amalie von, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118549006.html [18.04.2024].

CC0

  • Genealogie

    V Carl Frhr. v. Imhoff (1734–88), württ. Kapitän in engl. Diensten, dann Gutsbes. in Mörlach b. Nürnberg, S d. Christoph Albr. Carl, auf Mörlach u. Solar, hessen-kassel. Rittmeister, u. d. Marie Jul. Sophie v. Callenberg;
    M Louise (1750|-1803), Hofdame in Gotha, T d. Joh. Chrstn. Wilh. v. Schardt (1712–90), sachsen-weimar. GR u. Hofmarschall, u. d. Concordia Elis. Irving of Drum;
    Tante-m Charlotte Frfr. v. Stein ( 1827), Freundin Goethes;
    - Ruhla 1803 Carl v. Helvig (schwed. Adel 1807, 1764-1844), schwed. Artillerie-Offz., Gen.-Adjutant, 1807 GFZM u. (bis 1809) Chef d. Artillerie, seit 1815 in preuß. Diensten, Gen.-Lt. (s. L), S d. Kaspar Chrstn. Hellwig ( 1785), Stadt- u. Festungszimmermeister in Stralsund, u. d. Maria Sophia Peters;
    2 S (1 früh †), 3 T (2 früh †);
    E Hugo (1837–91), bayer. Gen.-Lt.

  • Biographie

    Nach ersten Jugendjahren auf dem väterlichen Gut Mörlach und in Erlangen kam H. 1791 nach Weimar, wo sie einige Zeit später Hofdame bei der Herzogin Louise wurde. Ihr zeichnerisches Talent, das sich vornehmlich im Porträtieren und Kopieren äußerte, konnte sie unter der Anleitung Heinrich Meyers schulgerecht ausbilden. Frühe lyrische, balladische und versepische Dichtungen nahm Schiller in seinen „Musenalmanach“ und in die „Horen“ auf. Goethe wandte seine kritische Anteilnahme ihrem klassizistischen idyllischen Epos „Die Schwestern von Lesbos“ zu, das er gemeinsam mit ihr überarbeitete. 1804 folgte sie ihrem Gatten nach Stockholm. Gesundheitliche Gründe und Schwierigkeiten ihrer Ehe veranlaßten sie 1810 zur Rückkehr nach Deutschland. In Heidelberg nahm sie ihre literarische Tätigkeit wieder auf, zunächst, wohl unter dem Einfluß von J. H. Voß, noch in antikisierender Weise, bald jedoch geriet sie in den Bann der jüngeren Romantik. Altdeutsche und katholisierende Tendenzen beherrschten die Legenden ihres ersten, mit Fouqué herausgegebenen „Taschenbuchs der Sagen und Legenden“ (1812), deren bemerkenswerteste die Prosaerzählung „Der Gang durch Cöln“ ist. Auf H.s Veranlassung zeichnete Peter Cornelius die Illustrationen. Von der Boisseréeschen Gemäldesammlung empfing sie nachhaltige Eindrücke, die in ihren Erzählungen und den für F. Schlegels „Deutsches Museum“ verfaßten Charakteristiken („Beschreibung altdeutscher Gemälde“, 2, 1812, S. 369 ff., 3, 1813, S. 265 ff.) Niederschlag fanden. Bedeutsam wurde ihr zweiter schwedischer Aufenthalt (1814–16) durch die letzten Monate, die sie in Uppsala verbrachte. Dort lernte sie P. D. A. Atterbom und E. G. Geijer kennen. Die Hinwendung der jungen schwedischen Romantik zur deutschen Bildungswelt der Goethezeit erhielt durch den regen geistigen Austausch in der schnell geschlossenen Freundschaft lebhafte Förderung, andererseits gewann H. erst jetzt Verständnis für die Wesensart des Nordens. Das zeigte sich in den nordischen Themen ihres 2. „Taschenbuchs“ (1817) sowie in ihren Übersetzungen von Dichtungen Geijers und Atterboms. Viel hat H. in den folgenden Jahren für das Bekanntwerden schwedischer Literatur und Kunst in Deutschland getan. Sie wählte Berlin zu ihrem dauernden Wohnsitz und schuf sich dort einen geselligen Kreis, zu dem Gneisenau und Bettina von Arnim gehörten. Ihre Übersetzung der „Frithiofs-Sage“ Tegnérs (1826, ⁸1879) fand schon nach den ersten Proben Goethes öffentliche Anerkennung in „Kunst und Altertum“. Das Manuskript eines unvollendet gebliebenen Buchs über Schweden, aus dem nur wenige Bruchstücke zu H.s Lebzeiten veröffentlicht wurden, muß als verloren gelten.

  • Werke

    Weitere W Abdallah u. Balsora, in: Die Horen, hrsg. v. Schiller, Jg. 1797, 8. Stück, S. 65-108;
    Das Fest d. Hertha, ebd., 10. Stück, S. 27-40, Neudr. in: Die Horen, hrsg. v. Schiller, Einführung u. Kommentar v.P. Raabe, Bd. 11, 1959, S. [781]-[824], Bd. 12, S. [957]-[970];
    Die Schwestern v. Lesbos, in: Musenalm. f. d. J. 1800, hrsg. v. Schiller, Buchausg. 1801, Neudr. Kürschners Dt. Nat. Lit. 135, 3. Abt.: Lyriker u. Epiker d. klass. Periode III, hrsg. v. M. Mendheim, S. 113-62;
    Die Tageszeiten, Ein Zyklus griech. Zeit u. Sitte, in vier Idyllen, 1812;
    Die Schwestern auf Corcyra, Dramat. Idylle, 1812;
    Die Sage vom Wolfsbrunnen, 1821;
    Helene v. Toumon, 1824;
    Gedichte z. Besten d. unglücklichen Greise, Witwen u. Waisen in Griechenland, 1826;
    - Briefe v. Amalie v. Imhoff an ihren Vetler Fritz v. Stein, in: Mitt. a. d. Lit.-archive in Berlin NF 5, 1911;
    A. v. H.s bref tili Atterbom, hrsg. v. H. Atterbom-Svenson, Stockholm 1915;
    A. v. H.s brev till Erik Gustav Geijer, übers. u. hrsg. v. W. Gordon Stiernstedt, ebd. 1950.

  • Literatur

    ADB XI;
    H. Düntzer, Die Dichterin A. A. v. Imhoff zu Weimar, in: Westermanns ill. dt. Mhh. 61, 1886/87, S. 368-83, 526-41;
    H. v. Bissing, Das Leben d. Dichterin A. v. H., 1889 (Tagebuchaufzeichnungen, Briefe an Schiller u. a., P);
    O. Walzel, A. v. H.-I., in: Zs. f. d. österr. Gymnasien, 1890, S. 905 ff., wieder in: ders., Vom Geistesleben d. 18. u. 19. Jh., 1911, S. 179-94;
    M. Hecker, A. v. H., in: Preuß. Jbb. 107, 1902, S. 498-540;
    K. Th. Gaedertz, Was ich am Wege fand, NF, 1905 (Briefe an Tegnér);
    M. Holmström, Från Goethes Weimar till Geijers Uppsala, Ur A. v. H.s liv, Stockholm 1934 (P);
    R. Schirmer-Imhoff, „Unsere liebe kleine Freundin“ A. v. I., Nichte d. Frau v. Stein, 1952 (P);
    A. Oberreuter, A. v. H. als Mittlerin zw. Schweden u. Dtld., in: Btrr. z. dt. u. nord. Lit., Festgabe f. L. Magon, 1958, S. 304-28;
    Goedeke V, S. 452, VII, S. 310 (W, L);
    Kosch, Lit.-Lex.;
    Svensk Uppslagsbok 13, 1955. - L zu Ehemann: ADB 13;
    E. Gülzow, in: Pomm. Lb. IV, 1966, S. 204-17 (L);
    Priesdorff IV, S. 126 f.

  • Porträts

    2 Aquarelle (Kinderbildnis u. mit ihrer Cousine v. Meyern) vermutl. v. Karl v. Imhoff;
    Aquarell, vermutl. Selbstporträt;
    Sepiazeichnung, vielleicht Selbstporträt (sämtlich: Weimar, Goethe-Nat.-mus.).

  • Autor/in

    Adalbert Elschenbroich
  • Zitierweise

    Elschenbroich, Adalbert, "Helvig, Amalie von" in: Neue Deutsche Biographie 8 (1969), S. 508-509 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118549006.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA

  • Biographie

    Helvig: Amalie v. H. (nicht Hellvig oder Hellwig, wie der Name öfters im Widerspruch mit der von der Dichterin selbst gebrauchten Form geschrieben wird), geb. Freiin v. Imhof, eine der anmuthigsten Erscheinungen des Weimarischen Musenhofes. Sie ward am 16. August 1776 in Weimar geboren. Ihr Vater, dem Solor-Stephansmühler Zweig der alten fränkischen Familie entstammend, war früher Major bei der Englisch-Ostindischen Compagnie gewesen, ihre Mutter, Luise geb. v. Schardt, war eine Schwester von Charlotte v. Stein. Bald nach Amaliens Geburt zogen die Eltern mit ihr nach dem väterlichen Familiengute Mörlach bei Nürnberg. Das ungewöhnlich begabte Kind entwickelte sich sehr früh, worauf Reisen der Eltern nach Frankreich, England und Holland fördernd einwirkten. Schon im achten Jahre sprach sie geläufig französisch und englisch. Nach dem Verkauf des Gutes Mörlach siedelten die Eltern ganz nach Weimar über, Amalie aber kam nach Erlangen in eine Pension, wo sie an ihrem zwölften Geburtstage den Tod des Vaters erfahren sollte. Seit 1790 lebte sie dann wieder bei der Mutter in Weimar, wo sie ihr Zeichentalent unter Meyers Leitung entwickelte und im Hause ihres Oheims v. Stein, bald auch im Schillerschen Hause in Jena, dem ihre Mutter befreundet war, mit den hervorragenden Männern des Weimarischen Kreises bekannt ward. Mit Eifer verwerthete sie so reiche Anregungen; selbst das Griechische erlernte sie noch so weit, um den Homer in der Ursprache zu lesen. Schiller wurde durch ein Maskengedicht Amaliens an die Herzogin auf ihr poetisches Talent aufmerksam und er wie Goethe, den sie „erst als ein höchst schönes Kind, später als ein vorzügliches Talent" anzog (Tag- und Jahreshefte 1799) ermuthigten sie zu ernsteren Versuchen. Doch meinte Schiller (Brief an Goethe vom 17. Aug. 1797), sie sei nicht durch das Herz, sondern nur durch die Phantasie zur Poesie gekommen und werde ihr Leben lang nur damit spielen. Sie gab um diese Zeit den beiden Dichtern zu manchen ihrer wichtigen Betrachtungen über die Natur des Dilettantismus Anlaß. Gleichwol war namentlich Goethe mit den Gedichten, die sie, jedoch unter der Bedingung der Anonymität, für den Musenalmanach beisteuerte, wohl zufrieden. „Die Imhof“, schreibt er am 14. und 21. Juli 1797 an Meyer, „entwickelt ein recht schönes poetisches Talent; sie hat einige allerliebste Sachen zum Almanach gegeben .... Man merkt ihren Productionen sehr deutlich die soliden Einsichten in eine andere Kunst (d. h. in die Malerei) an.“ Im VIII. und X. Stück der Horen von 1797 erschien ihr Gedicht „Abdallah und Balsora" in 6 Gesängen und 2 kleinere Dichtungen, andere (unter den Chiffern A. und F.) in den Musenalmanachen von 1798 und 1799, darunter „Mein Traum“ und „die Freuden der Gegenwart“ mit Zumsteegschen Compositionen (Schiller-Cotta S. 244 Anm. 5). Jetzt war es umgekehrt Schiller, der zuerst Goethe auf ein neues größeres episches Gedicht von ihr, „die Schwestern von Lesbos" aufmerksam machte und Goethe entschloß sich, obwol unter der Arbeit am Erfolg manchmal verzweifelnd, durch seinen Rath und seine Anweisung dem Werke „der lieben kleinen Freundin" zu höherer Vollendung zu verhelfen. (Vgl. den Schiller-Goetheschen Briefwechsel vom 19. März bis 21. August 1799.) „Das Werk“, schreibt Goethe, „ist wie eine bronzene Statue, artig gedacht und gut modellirt, wobei aber der Guß versagt hat.“ Gleichwol ward dem kleinen Epos verdiente Anerkennung zu Theil, als es 1800 im Musenalmanach erschien. Schon 1801 folgte eine neue Auflage (die neueste 1833). — Die Dichterin ward um diese Zeit zur Hofdame der Herzogin Louise ernannt. Wol überscharf geurtheilt ist es, wenn ihre Tante, Frau v. Stein (Düntzer, Charl. v. Stein II. 131) damals von ihr schrieb: „Sie hat in Wilhelmsthal einige hübsche Gedichte gemacht, aber sie ist so in sich selbst verliebt, daß es Einem zum Ekel ist und macht sich damit lächerlich.“ — 1802 lernte Amalie den Schwedischen Oberst und Generalinspector der Artillerie v. Helvig kennen, der von einer Reise durch die Türkei, Griechenland und Italien rückkehrend, Weimar besuchte. 1803 mit ihm verheirathet, folgte sie ihm (nach dem Tode ihrer Mutter und ihres Bruders) mit ihren zwei jüngeren Schwestern nach Stockholm. Das dortige Klima zwang sie jedoch, 1810 mit ihren 3 Kindern nach Deutschland zurückzukehren und sie lebte nun, eifrig mit dem Studium der alten deutschen Kunst beschäftigt, in Heidelberg. Als ihr Gemahl sie 1812 hier besuchte, ward er auf Napoleons Befehl verhaftet und nach Mainz transportirt, doch gelang es der Gattin, durch die Großherzogin Stephanie seine Befreiung zu erwirken. Nach Abtretung Pommerns an Preußen trat auch ihr Gatte in preußische Dienste über, aus denen er 1826 als Generallieutenant schied. Seit 1815 lebte sie daher meistens in Berlin, vorübergehend auch in Dresden. — Außer den erwähnten Werken erschienen von ihr die „Dramatischen Idyllen"; „Die Schwestern auf Corcyra" und „Die Tageszeiten“ 1812; „Taschenbuch der Sagen und Legenden“, 2 Jahrgänge 1812 und 1817 mit de la Motte Fouqué; „Die Sage vom Wolfsbrunnen“ 1814; der Roman „Helene von Tournon“ 1826; „Sammlung von Gedichten zum Besten der unglücklichen Wittwen und Waisen in Griechenland“ 1826. Den dauerndsten Namen aber hat sich die Dichterin durch ihre Uebertragung von „Tegnérs Frithjofssage“ gemacht, die sich als classisches Uebersetzungswerk eingebürgert hat. Die erste Ausgabe erschien bei Cotta 1826, die zweite 1832, beide groß 8°; dann folgten 4 Miniaturausgaben 1844, 1851, 1853, 1856, eine Taschenausgabe in der deutschen Volksbibliothek 1862 und soeben (1879) in sehr zierlicher Ausstattung die achte Auflage. — Sie starb in Berlin am 17. December 1831.

    • Literatur

      Vgl. nebst den oben angedeuteten Quellen Döring bei Ersch und Gruber II. 16 S. 305 ff.

  • Autor/in

    v. Liliencron.
  • Zitierweise

    Liliencron, Rochus Freiherr von, "Helvig, Amalie von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 11 (1880), S. 714-715 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118549006.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA