Etzlaub, Erhard
- Lebensdaten
- um 1460 – 1532
- Geburtsort
- Nürnberg
- Sterbeort
- Nürnberg
- Beruf/Funktion
- Kartograph ; Lehrer ; Kartograf ; Mathematiker ; Astronom
- Konfession
- katholisch?
- Normdaten
- GND: 118955659 | OGND | VIAF: 67265360
- Namensvarianten
-
- Etzlaub, Erhard
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Etzlaub, Erhard
Kartograph, * um 1460, † 1532.
-
Biographie
E., der lange nur als Sonnenuhren- und Kompaßmacher bekannte Nürnberger Meister, Astronom, Lehrer im Schreib- und Rechenamt und Arzt, hat als Kartograph epochemachende Werke geschaffen. In seiner „Karte des Romwegs“ (nach 1492 und vor 1501) und seiner Landstraßenkarte von Mitteleuropa (1501) faßte er die Idee der Straßenkarte, die im Mittelalter keine Vorgängerin hat. Die Karten sind gesüdet, verleugnen zwar die Beziehung zu Ptolemäus nicht ganz, sind aber doch vor allem auf Grund von Messungen von Kompaßwinkeln und erfahrungsgemäß gewonnenen Ortsdistanzen konstruiert. Die Verwendung von Meilenpunkten ermöglichte es ihm, Straßenführung und Entfernung jeweils durch eine kombinierte Angabe mitzuteilen, wobei er erstaunliche Genauigkeiten erreichte.
-
Literatur
A. Wolkenhauer, Der Nürnberger Kartograph E. E., in: Dt. Geogr. Bll. 30, 1907, S. 55-77; H. Krüger, Die Romweg-Karte E. E.s in ihren versch. Ausgg. seit 1492, in: Petermanns Geogr. Mitt. 88, 1942, S. 285-96 (L, Abb.);
ders., Das Hl. J. 1500 u. E. E.s Romweg-Karte, in: Erdkde. 4, 1950;
E. Zinner, Astronom. Instrumente d. 11. bis 18. Jh., 1956, S. 309 f.; F. Schnelbögl, in: Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 49, 1959, S. 170-76 (L, Abb.). -
Autor/in
Otto Maull -
Zitierweise
Maull, Otto, "Etzlaub, Erhard" in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 669 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118955659.html#ndbcontent