Salieri, Antonio
- Lebensdaten
- 1750 – 1825
- Geburtsort
- Legnago
- Sterbeort
- Wien
- Beruf/Funktion
- Komponist ; Kapellmeister ; Dirigent ; Musiklehrer
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 118750909 | OGND | VIAF: 17408816
- Namensvarianten
-
- Salieri, Anton
- Salieri, Antonio
- Salieri, Anton
- Salieri
- Salieri, A.
- Sallieri, Antonio
- Salini, Anton
- Сальеры, Антоніа
- Сальеры, Антоніо
- Салиери, Антонио
- Салијери, Антонио
- Сальери, Антонио
- Σαλιέρι, Αντόνιο
- أنطونيو سالييري
- אנטוניו סליירי
- アントニオ・サリエリ
- 안토니오 살리에리
Vernetzte Angebote
- * Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 [2003-]
- Bach - digital [2017-]
- Musik und Gender im Internet (Hochschule für Musik und Theater Hamburg) [2002-]
- * Österreichisches Musiklexikon online [2002-2006]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [2005] Autor/in: Niedermüller, Peter (2005)
- * Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) [2005-]
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Dietz, Max (1890)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Bach - digital [2017-]
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
- Personen im Auftrittsarchiv der Wiener Philharmoniker
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 2 (1955), S. 325 (Blum, Carl Wilhelm August)
- NDB 9 (1972), S. 747 (Hüttenbrenner, Anselm)
- NDB 11 (1977), S. 101 (Kandler, Franz Sales)
- NDB 14 (1985), S. 701 (Liszt, Franz Ritter von)
- NDB 17 (1994), S. 508 (Milder, Pauline Anna)
- NDB 18 (1997), S. 243 (Mozart, Wolfgang Amadeus)
- NDB 22 (2005), S. 609 (Schefer, Gottlob Leopold Immanuel)
- NDB 23 (2007), S. 609 in Artikel Schubert, Franz (Schubert, Franz Seraph Peter)
- NDB 26 (2016), S. 622-623 in Artikel Umlauf (Umlauf, Ignaz)
- NDB 26 (2016), S. Ignaz
- NDB 27 (2020), S. 40 (Vogl, Johann Michael)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.