Jung-Stilling, Johann Heinrich
- Lebensdaten
- 1740 – 1817
- Geburtsort
- Grund (Hilchenbach)
- Sterbeort
- Karlsruhe
- Beruf/Funktion
- pietistischer Schriftsteller ; Augenarzt ; Nationalökonom ; Kameralist ; Schriftsteller ; Volkswirt ; Hochschullehrer
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 118558862 | OGND | VIAF: 95215666
- Namensvarianten
-
- Jung, Johann Heinrich
- Jung genannt Stilling, Johann Heinrich
- Stilling, Johann Heinrich (genannt)
- Jung-Stilling, Johann Heinrich
- Jung, Johann Heinrich
- Jung genannt Stilling, Johann Heinrich
- Stilling, Johann Heinrich (genannt)
- stilling, johann heinrich
- Jung, Johannes Heinrich
- Stilling
- Jung-Stilling
- Stilling, Heinrich
- Jung Stilling, Johann Heinrich
- Jung-Stilling, Johann H.
- Jung-Stilling, I. G.
- Jung-Stilling, I.G.
- Jung-Stilling, Heinrich
- Jung Stilling, Heinrich
- Jung dit Stilling, Jean Henri
- Jung gen. Stilling, Johann Heinrich
- Jung, Johann H.
- Jung, Johannes Henricus
- Jung, Joh. Heinr.
- Iung, Iohann H.
- Stilling, Johann Heinrich Jung-
- Stilling, Johann H.
- Stilling, Johann
- Stilling, Heinrich Jung-
- Stilling, Hendrik
- Stilling, Henrich
- Yungu-Shutiringu
- b31
- b32
- b33
Vernetzte Angebote
- Marburger Professorenkatalog online [2017]
- * BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital [2012-]
- * Hessische Biografie [2004-]
- * Rheinland-Pfälzische Personendatenbank [1996-]
- * Westfälische Geschichte [1996-]
- Bio-bibliographisches Register zum Archiv der Franckeschen Stiftungen [1995-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1974] Autor/in: Winter, Hans-Gerhard; Michler, Markwart (1974)
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Wagner, Eduard (1881)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Repertorium Alborum Amicorum (RAA)
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Fröbel-Briefe. Personenindex der Gesamtausgabe
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- Jean Paul – Sämtliche Briefe 🔄 digital
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- EGO European History Online
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- * F.W.J. Schelling: Münchener und Berliner Nachlass (1811–1854)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Darstellungen aus der Medizingeschichte (Images from the History of Medicine)
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- * Niedersächsische Personen
- Deutsches Textarchiv (Autoren)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
- * Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung
- * Digitaler Portraitindex (Dargestellte) [2003-2014]
- * Westfälische Geschichte [1996-]
- Virtuelles Kupferstichkabinett
- Trierer Porträtdatenbank
- Digiporta - Digitales Porträtarchiv
- * Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Digitaler Portraitindex
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 6 (1964), S. 549 (Goethe, Johann Wolfgang von)
- NDB 10 (1974), S. 663* (Jung, Gustav)
- NDB 17 (1994), S. 469* (Mieg, Johann Friedrich)
- NDB 22 (2005), S. 681 in Artikel Schenkendorf, Max von
- NDB 23 (2007), S. 136* (Schmick, Rudolf)
- NDB 23 (2007), S. 11 (Schirnding, August Carl Friedrich Freiherr von)
- NDB 24 (2010), S. 11* (Schwarz-Schilling, Reinhard)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.