Hertz, Heinrich
- Lebensdaten
- 1857 – 1894
- Geburtsort
- Hamburg
- Sterbeort
- Bonn
- Beruf/Funktion
- Physiker ; Hochschullehrer ; Wissenschaftler
- Konfession
- lutherisch
- Normdaten
- GND: 11855008X | OGND | VIAF: 56711749
- Namensvarianten
-
- Hertz, Heinrich Rudolf
- Hertz, Heinrich
- Hertz, Heinrich Rudolf
- Hertz, H.
- Hertz, Henricus Rudolphus
- Hertz, Heinrich R.
- Hertz, Heinrich Rudolph
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Historische Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) [2005-]
- Mitglieder der Deutschen Physikalischen Gesellschaft 1845 bis 1945 (DPG) (eingestellt) [2006-]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- Behring-Nachlass digital
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
- EGO European History Online
- * Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Universitätssammlungen
- * Filmothek des Bundesarchivs [2015-]
- * Nachlass Sommerfeld beim Deutschen Museum
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 1 (1953), S. 23* (Abraham, Max)
- NDB 2 (1955), S. 212 (Bezold, Johann Friedrich Wilhelm)
- NDB 4 (1959), S. 60* (Doll, Karl Wilhelm)
- NDB 4 (1959), S. 406 (Einstein, Albert)
- NDB 8 (1969), S. 499 (Helmholtz, Hermann Ludwig Ferdinand von)
- NDB 8 (1969), S. 500 (Helmholtz, Hermann Ludwig Ferdinand von)
- NDB 17 (1994), S. 466 in Artikel Mie, Gustav
- NDB 17 (1994), S. 468 in Artikel Möller, Max
- NDB 19 (1999), S. 560* (Oppenheim, Salomon junior Freiherr von)
- NDB 21 (2003), S. 6* (Pulfrich, Carl)
- NDB 21 (2003), S. 7 in Artikel Pulfrich, Carl (Pulfrich, Carl)
- NDB 25 (2013), S. 547 in Artikel Stribeck, Richard (Stribeck, Richard Hermann)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.