Frank, Anne
- Lebensdaten
- 1929 – 1945
- Geburtsort
- Frankfurt am Main
- Sterbeort
- Bergen-Belsen
- Beruf/Funktion
- Autorin eines Tagebuchs ; Holocaust-Opfer ; Schriftstellerin
- Konfession
- jüdisch
- Normdaten
- GND: 118534734 | OGND | VIAF: 27064673
- Namensvarianten
-
- Frank, Anneliese Marie
- Frank, Anne
- Frank, Anneliese Marie
- Frank, Anna
- Frank, Anni
- Frank, Annelies M.
- Franková, Anna
- Frank, Ana
- P'rank, Ane
- Frank, Ane
- Frank, Annelies Marie
- Franḳ, Aneh
- Phrāṅk, Ān
- פרנק, אנה
- פראנק, אנא
- 安妮·弗兰克
- アンネ・フランク
- 弗兰克, 安妮
- Φρανκ, Άννα
- فرانك, آن
Vernetzte Angebote
- LeMO - Lebendiges Museum Online [1998]
- * Filmportal [2010-]
- Personen (Anteil) im Het Biografisch Portaal van Nederland [2010-]
- * Hessische Biografie [2004-]
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1961] Autor/in: Stolberg-Wernigerode, Otto Graf zu (1961)
- Biografisch Portaal van Nederland [1830-2020]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- * Niedersächsische Personen
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.