Ernst August
- Lebensdaten
- 1771 – 1851
- Geburtsort
- London
- Sterbeort
- Hannover
- Beruf/Funktion
- König von Hannover ; Herrscher
- Konfession
- lutherisch
- Normdaten
- GND: 118530925 | OGND | VIAF: 37707871
- Namensvarianten
-
- Ernst August von Hannover
- Ernst August
- Ernst August von Hannover
- Ernst August II., Braunschweig-Lüneburg, Herzog
- Ernst August, Hannover, King
- Ernst August, Cumberland, Herzog
- Ernst August, Cumberland and Teviotdale, Duke
- Ernest Augustus, Cumberland and Teviotdale, Duke
- Ernest Augustus, Armagh, Duke
- Ernestus Augustus, Hannovera, Rex
- Ernest, Cumberland, Duc
- Cumberland, Ernest de
- EDC
- Ernst August, Hannover, Cing
- Ernst August, Kumberland, Herzog
- Ernst August, Kumberland and Teviotdale, Duke
- Ernest Augustus, Kumberland and Teviotdale, Duke
- Ernest, Kumberland, Duc
- Kumberland, Ernest de
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Jean Paul – Sämtliche Briefe 🔄 digital
- * Die wissenschaftliche Korrespondenz des Historikers Karl Hegel
- Alfred Escher-Briefedition (via metagrid.ch)
- * F.W.J. Schelling: Münchener und Berliner Nachlass (1811–1854)
- Carl Friedrich Gauss Briefwechsel - Onlineverzeichnis
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- * Niedersächsische Personen
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- Adolph Frederic, Cambridge, Herzog
- Augustus Frederick, Großbritannien-Irland, Prinz
- Charlotte Auguste Mathilde, Württemberg, Königin
- Charlotte Sophia, Großbritannien, Königin
- Friederike, Hannover, Königin
- Georg III., Großbritannien, König
- Georg IV., Großbritannien, König
- Georg V., Hannover, König
- ADB 6 (1877), S. 795 Korrektur
- ADB 6 (1877), S. 796 Korrektur
- NDB 1 (1953), S. 213 (Alten, Carl August Graf von)
- NDB 1 (1953), S. 508 (Bacmeister, Georg Heinrich Julius Friedrich Karl Justus)
- NDB 2 (1955), S. 475 (Borries, Wilhelm Friedrich Otto Graf von)
- NDB 3 (1957), S. 619 (Detmold, Johann Hermann)
- NDB 4 (1959), S. 169 (Düring, von)
- NDB 5 (1961), S. 4 (Falcke, Georg Friedrich Freiherr von)
- NDB 6 (1964), S. 213*
- NDB 6 (1964), S. 214*
- NDB 6 (1964), S. 213 (Georg III.)
- NDB 7 (1966), S. 77 (Grimm, Wilhelm Carl)
- NDB 8 (1969), S. 573 (Herbart, Johann Friedrich)
- NDB 14 (1985), S. 162 (Leist, Justus Christoph)
- NDB 17 (1994), S. 241 (Metternich-Winneburg, Clemens Graf von)
- NDB 20 (2001), S. 206 (Pertz, Georg Heinrich Jakob)
- NDB 21 (2003), S. 241 (Reden, Friedrich Wilhelm Otto Ludwig Freiherr von)
- NDB 21 (2003), S. 483 (Reyscher, August Ludwig)
- NDB 21 (2003), S. 602* (Riepenhausen, Johannes)
- NDB 21 (2003), S. 722 (Roemer, Friedrich Adolf)
- NDB 21 (2003), S. 723 (Roemer, Carl Ferdinand)
- NDB 22 (2005), S. 643 in Artikel Schele, Georg Freiherr von (Schele, Georg Viktor Friedrich Dietrich Freiherr von)
- NDB 25 (2013), S. 640 in Artikel Stüve, Carl Bertram
- NDB 27 (2020), S. 726 in Familienartikel Welfen (Welfen.)
- NDB 27 (2020), S. 471 ( Weber, Wilhelm Eduard)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.