Adam, Julius
- Dates of Life
- 1852 – 1913
- Place of birth
- München
- Place of death
- München
- Occupation
- Maler
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 116006676 | OGND | VIAF: 64746915
- Alternate Names
-
- Adam, Julius Anton
- Adam, Julius
- Adam, Julius Anton
- Adam, Julius II.
- Katzenadam
- Katzenraffael
- Catzenadam
- Catzenraffael
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons
Place of birth
Place of activity
Place of death
Place of interment
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Adam, Julius Anton
Maler, * 18.5.1852 München, † 23.9.1913 München. (katholisch)
-
Genealogy
V Julius Adam (1826–74), Lithograph;
M Therese (1825–1904), T des Kaufmanns Ravizza in München;
Gvv →Albrecht Adam (s. 1);
⚭ München 16.10.1886 Amalie, verwitwete von Büller, T des Tiermalers →Raphael Benno Adam und der Josepha Agnes Quaglio; kinderlos. -
Biography
A. arbeitete in seiner Jugend 6 Jahre als Photograph und Retoucheur in Brasilien und wurde nach seiner Rückkehr Schüler von W. Diez. Er erlangte Berühmtheit weit über Deutschland hinaus als Tier-, besonders Katzenmaler, wobei die malerischen Qualitäten seiner Bildnisse und Tierbilder über dem gefälligen Motiv seiner Katzenbilder vielfach übersehen werden.
-
Literature
H. Holland, in: BJ XVIII, S. 136-39 (L, s. a. Totenliste 1913).
-
Portraits
Ölgem., Selbstbildnis, umgeben v. Katzen (München, Staatsgem.-Slg.).
-
Works
zur Gesamtfamilie: Das Werk d. Künstlerfamilie A., 84 Lichtdrucke, Text v. H. Holland, 1889;
ders., Schlachtenmaler A. A. u. seine Familie, 1915;
R. Oldenbourg, Die Münchner Malerei im 19. Jh. I, 1922;
ThB. -
Author
Eberhard Hanfstaengl -
Citation
Hanfstaengl, Eberhard, "Adam, Julius" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 52 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116006676.html#ndbcontent