Ludwig VI.
- Lebensdaten
- 1330 – 1364 oder 1365
- Geburtsort
- Rom
- Beruf/Funktion
- Markgraf von Brandenburg ; Herzog von Bayern
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 102507597 | OGND | VIAF: 32388584
- Namensvarianten
-
- Ludwig VI. der Römer
- Ludwig der Römer
- Ludwig
- Ludwig VI. von Brandenburg
- Ludwig der Römer von Brandenburg
- Ludwig VI.
- Ludwig VI. der Römer
- Ludwig der Römer
- Ludwig
- Ludwig VI. von Brandenburg
- Ludwig der Römer von Brandenburg
- Ludwig VI., der Römer, Oberbayern, Herzog, Kurfürst
- Ludwig II., der Römer, Brandenburg, Kurfürst
- Ludwig, der Römer
- Ludwig, Ober-Bayern, Herzog
- Ludwig, Brandenburg, Markgraf
- Louis VI., Bavière, Duc
- Ludwig VI., der Römer, Oberbayern, Herzog, Curfürst
- Ludwig II., der Römer, Brandenburg, Curfürst
- Ludwig, Brandenburg, Markgraph
Vernetzte Angebote
- Archivportal-D
- Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636 [2020-]
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- * Kaiser und Höfe (KH) [2014-]
- EGO European History Online
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Historisches Lexikon Bayerns
Verknüpfungen
- NDB 5 (1961), S. 520*
- NDB 8 (1969), S. 359*
- NDB 15 (1987), S. 334* (Ludwig der Bayer)
- NDB 15 (1987), S. 382* (Ludwig der BrandenburgerHerzog von Bayern)
- NDB 16 (1990), S. 154* (Margarethe von Holland-Hennegau)
- NDB 16 (1990), S. 155 (Margarethe von Holland-Hennegau)
- NDB 19 (1999), S. 677* (Otto V. der Faule)
- NDB 25 (2013), S. 256* (Stephan II.)
- NDB 27 (2020), S. 295 (Der „falsche Waldemar“)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.