Clemens Franz
- Lebensdaten
- 1722 – 1770
- Beruf/Funktion
- Herzog von Bayern ; Präsident des Hofkriegsrats in München
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 100444350 | OGND | VIAF: 63487093
- Namensvarianten
-
- Klemens Franz
- Klemens
- Bayern, Clemens Franz Herzog von
- Aretuseo, Noricio
- Clemens Franz von Bayern
- Clemens Franz
- Klemens Franz
- Klemens
- Bayern, Clemens Franz Herzog von
- Aretuseo, Noricio
- Clemens Franz von Bayern
- Arituseo, Noricio
- Clemens Franz von Paula, Bayern, Herzog
- Klemens Franz von Paula, Bayern, Herzog
- Klemens Franz, Bayern, Herzog
- Noricio, Aretuseo
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 4
- Deutsche Digitale Bibliothek : 23
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 15
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 1 über Clemens Franz <Bayern, Herzog>
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 16 (1990), S. 181* (Maria Anna, Herzogin von Bayern, geborene Pfalzgräfin von Pfalz-Sulzbach)
- NDB 16 (1990), S. 485* (Maximilian III. Joseph)
- NDB 16 (1990), S. 181 (Maria Anna, Herzogin von Bayern, geborene Pfalzgräfin von Pfalz-Sulzbach)
- NDB 19 (1999), S. 426 (Oefele, Andreas Felix)
- NDB 19 (1999), S. 427 (Oefele, Andreas Felix)
- NDB 26 (2016), S. 704 in Artikel Valesi, Giovanni (Valesi (Walesi, Vallesi, eigentlich Walle[r]shauser, Wallishauser, Wellesberger), Giovanni (Johann Evangelist, eigentlich Johann Baptist))
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.